Bienengarten Berlin

Imkern inmitten Berlins

Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Imkerkurs
    • Schulen/Kitas
    • Tagesausflug
    • Honigverkauf
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Imkerkurs

Anmeldung Imkerkurs

Kursinformation Imkerkurs für Anfänger 2023 im Bienengarten Berlin-Charlottenburg

Kursverlauf Imkern für Anfänger 2023

Wir im Lehr-Bienengarten sind eine Gemeinschaft von erfahrenen Hobbyimkern und Bienenfreunden. Der Bienengarten existiert seit 2009 . Wir möchten durch unser Angebot Menschen, die Interesse haben Bienen zu halten, die Freude bei der Ausübung dieses Hobbys vermitteln.

Der Kurs Probeimkern beginnt jährlich im März und endet im August/September. Entsprechend der Anmeldungen bieten wir zwei Kurse an (Kurs 1: Samstag ab 11.00 Uhr und Kurs 2: Mittwoch ab 16.00 Uhr)

Er findet einmal wöchentlich fĂĽr ca. 2 – 3 Stunden statt.

Auf dem ersten Treffen im März stehen das Kennenlernen und das Organisatorische im Vordergrund. Es folgen drei Termine für die Theoriebausteine, bevor die praktische Arbeit am Bienenstand beginnt.

Die Theorie beinhaltet unter anderem:

  • der Mensch und die Bienen
  • Bienenhaltung als Hobby
  • allgemeine Bienenkrankheiten
  • die Biologie und Eigenschaften der Bienen (ihr Leben, Verhalten, Zyklus usw.)
  • die Tätigkeit und die Aufgaben des Hobby-Imkers und der Zeitaufwand, die nötigen Werkzeuge und Kosten fĂĽr eine kleine Hobbyimkerei
  • die allgemeine gesetzliche Lage

Der Verlauf des Imkerkurses in der MonatsĂĽbersicht:

April: das allgemeine Wissen über die Biene, welche Geräte und Werkzeuge für die Hobby-Imker nötig sind, die Techniken und Bauen der Rähmchen, zusammenstellen der Bienenbeute.

Mai: Schwarm, Bienenteilung, Bildung von Ablegern. Jeder Teilnehmer soll mit Unterstützung der Kursleiter einen Ableger betreuen und pflegen. Eventuell die erste Honigernte von Wirtschaftsvölkern.

Juni: Honigernte, zunehmende Selbstständigkeit durch die Fortführung der Arbeit an dem eigenen Ableger, Begutachten und Erklären der Entwicklung des Ableger. Besuch eines Geschäfts für Imkereibedarf.

Juli: Fortsetzen und Vertiefen der Arbeit von Juni. Letzte Honigernte. ĂśberfĂĽhrung des erworbenen Bienenvolk (Ableger) in den eigenen Bienenstand. Beginn mit der Behandlung der Bienen gegen die Varroar-Milben.

August/ September: Fortsetzung der Behandlung der Bienen gegen die Varroar-Milben. Kontrolle und Ergänzung der Wintervorräte. Die Bienen werden auf den Winter vorbereitet, Fortsetzung der Behandlung, bei Bedarf werden die Bienen für den Winter gefüttert.

Der Imkerkurs endet mit einem Abschlussfest und der Ăśbergabe der Urkunde

Ab Oktober bis Anfang März des darauffolgenden Jahres gibt es wöchentliche Treffen jeden Mittwoch Nachmittag ab 16.00 Uhr. Dieses Treffen dient dem allgemeinen Austausch.

Alle Gerätschaften und Schutzkleidung hält die Imkerei Bienengarten für Sie bereit. 

Die Kosten für den Kurs betragen 250,00 € .

Diese GebĂĽhr beinhaltet n i c h t den Preis fĂĽr den Bienenableger!

Wir möchten uns bei allen Besuchern und allen Teilnehmern unserer Imkerkurse im Sommer/Bienenjahr 2022 herzlich bedanken und hoffen auf ein Wiedersehen im Jahr 2023.

Anmeldungen für das Jahr 2023 ab sofort möglich! Wir haben noch freie Plätze.

Anmeldung Imkerkurs

Neueste Beiträge

  • Neuer Imkerkurs ab März 2023
  • Das Bienenjahr
  • n-tv zu Besuch im Bienengarten
  • Der rbb SUPER.MARKT zu Besuch im Bienengarten
  • Unsere Honigbiene im Mai ist fleiĂźig

Archive

  • Januar 2022
  • April 2019
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Anfängerkurs
  • Berlin
  • Biene
  • Bienen
  • Bienen ein zu Hause
  • honig
  • Hummel
  • Imker Anfängerkurs
  • Imkerkurs
  • Imkerkurse fĂĽr Anfänger
  • Imkern
  • Kurs
  • Natur
  • Ă–kologie

Ăśber den Bienengarten

Wir im Lehr- Bienengarten sind eine Gemeinschaft von erfahrenen Hobbyimkern und Bienenfreunden. Der Bienengarten existiert seit 2009 . Wir möchten durch unser Angebot Menschen, die Interesse haben Bienen zu halten, die Freude bei der Ausübung dieses Hobbys vermitteln.

Letzte Beiträge

  • Der diesjährige Imkerkurs startet im März 2023  Interessierte können sich…


    Weiterlesen...
  • Liebe Bienenfreunde und Jungimker:innen, seit Jahren beobachten wir die steigende…


    Weiterlesen...

Bienengarten Berlin

Ruhwaldweg 6, 14050 Berlin

Ă–ffnungszeiten April-September:

Di: 12-14h, Mi: 12-18h, Do: 12-14h, Sa: 12-15h

Öffnungszeiten Oktober-März:

Mi: 11-18h oder tel. Absprache

Telefon:0049 (0)151 72004334

E-Mail:Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular!

Webseite:http://www.bienengarten-berlin.de

© 2016 Bienengarten Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Design by SKT Themes
Wir verwenden Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Du hier fortfährst, stimmst Du dieser Verwendung zu.Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN